Datenschutzerklärung

TB easy media GmbH
Friedrichstr. 95, 10117 Berlin
E-Mail: office@tb-easymedia.com
Stand: März 2025

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Wir, die TB easy media GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – etwa Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse oder Nutzerverhalten.

Wir verfolgen ein minimalistisches Datenerhebungsprinzip: Wo immer möglich, verzichten wir auf unnötige Speicherung und verwenden nur die Daten, die für Kommunikation, Projektabwicklung oder gesetzliche Vorgaben erforderlich sind.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

TB easy media GmbH
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Telefon: 030-50593729
E-Mail: office@tb-easymedia.com

Verantwortlich für datenschutzrechtliche Belange ist:

Timur Bartels

E-Mail: office@tb-easymedia.com

Telefon: 030-50593729

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

4. Datenerfassung auf unserer Website

a) Hosting & technische Daten (Squarespace)

Unsere Website wird über den Dienstleister Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA betrieben. Squarespace speichert Daten wie:

  • IP-Adresse (ggf. gekürzt)

  • Gerätetyp & Browsertyp

  • Zugriffszeitpunkt & besuchte Seiten

  • ggf. Standortdaten (anonymisiert)

Squarespace verwendet u. a. Google Fonts per CDN. Dadurch kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Wir verweisen auf die Datenschutzerklärung von Google.

5. Cookies & Einwilligungen

Beim ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt. Sie können dort entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Footer unter „Cookie-Einstellungen“ ändern.

Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

  • Notwendige Cookies – Für grundlegende Funktionen (z. B. Navigation)

  • Statistik-Cookies – Für anonymisierte Nutzungsauswertung

  • Marketing-Cookies – Für Retargeting und Anzeigenmessung (z. B. Google Ads)

Wir setzen auf Transparenz und Zurückhaltung beim Thema Tracking. Deshalb verzichten wir bewusst auf invasive Trackingtechnologien wie Mouseflow, Hotjar oder automatische Social-Media-Plugins (z. B. Facebook-Like-Buttons), um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen.

6. Newsletter & E-Mail-Marketing

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder wir Ihnen im Rahmen der geschäftlichen Kontaktaufnahme E-Mails senden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Vorname, Nachname und Unternehmen. Der Versand erfolgt nach dem Double-Opt-In-Verfahren, d. h. Sie müssen Ihre Anmeldung bestätigen.

Sie können sich jederzeit über den Link in der E-Mail abmelden oder per E-Mail an info@tb-easymedia.com widersprechen.

Wir behalten uns außerdem vor, im Rahmen der Kaltakquise im B2B-Bereich Unternehmen anzuschreiben, sofern dies gemäß § 7 UWG zulässig ist.

7. Drittanbieter-Tools & Datenübertragung in Drittländer

Zur effizienten Projektabwicklung, Kommunikation, Datenverarbeitung und Kreativarbeit nutzt die TB easy media GmbH cloudbasierte Tools und Plattformen. Diese können – je nach Funktion – personenbezogene Daten verarbeiten oder übertragen.

Folgende Dienste werden aktuell eingesetzt oder sind in Nutzung:

Kommunikation & Kollaboration

  • Google Workspace (Gmail, Google Docs, Drive etc. – Anbieter: Google LLC, USA/EU)

  • WhatsApp / WhatsApp Business (Meta Platforms, Inc., USA) – ausschließlich für geschäftliche Kommunikation nach Einwilligung

  • Asana (Projektmanagement – Anbieter: Asana, Inc., USA)

  • Zapier (Automatisierung von Workflows – Anbieter: Zapier Inc., USA)

Kreativ- und Content-Tools

  • Adobe Creative Cloud (Photoshop, Premiere Pro, After Effects etc. – Anbieter: Adobe Inc., USA)

  • Canva (Grafikdesign-Plattform – Anbieter: Canva Pty Ltd, Australien)

  • Davinci Resolve (Videoschnitt – Anbieter: Blackmagic Design, Australien/USA)

  • Frame.io (Video-Collaboration – Anbieter: Adobe Systems, USA)

  • OpenAI (z. B. ChatGPT, DALL·E) – zur internen Kreativ- und Texterstellung (OpenAI Inc., USA)

Dateitransfer & Speicher

  • Dropbox (Dateispeicherung – Anbieter: Dropbox Inc., USA)

  • Box.com (Anbieter: Box Inc., USA)

  • WeTransfer (Datentransfer – Anbieter: WeTransfer B.V., Niederlande)

Datenschutz & Auftragsverarbeitung

  • Einige dieser Anbieter haben ihren Sitz in Drittländern außerhalb der EU, insbesondere in den USA oder Australien.

  • Der Datentransfer erfolgt dabei gemäß Art. 44 ff. DSGVO, entweder auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework oder durch sogenannte Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.

  • Soweit erforderlich, bestehen mit diesen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gem. Art. 28 DSGVO.

Die Auswahl erfolgt sorgfältig, mit besonderem Augenmerk auf Datenschutz, Datensicherheit, Ausfallsicherheit und Fairness gegenüber unseren Kunden, Partnern und Beteiligten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unsere externen Dienstleister finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:

- Google: https://policies.google.com/privacy

- Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp): https://www.facebook.com/privacy/policy

- OpenAI: https://openai.com/privacy

- Adobe: https://www.adobe.com/de/privacy.html

- Canva: https://www.canva.com/policies/privacy-policy

- Asana: https://asana.com/privacy

- Dropbox: https://www.dropbox.com/privacy

- WeTransfer: https://wetransfer.com/legal/privacy

- Box: https://www.box.com/legal/privacypolicy

- Zapier: https://zapier.com/privacy

- Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy

- Frame.io: https://www.adobe.com/privacy/policies.html#frameio

- Blackmagic Design (DaVinci Resolve): https://www.blackmagicdesign.com/privacy

8. Einbindung von Google Ads & Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Ads zur Schaltung von Anzeigen. Bei Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, sondern dienen ausschließlich der Erfolgsmessung.

Mehr Informationen: Google Datenschutz & Werbung

9. Soziale Netzwerke & Plugins

Wir verlinken oder binden Inhalte folgender Plattformen ein:

  • Instagram

  • Facebook / Meta

  • TikTok

  • LinkedIn

  • YouTube

  • X (Twitter)

  • Rednote

Beim Besuch unserer Website können Daten (z. B. IP-Adresse) an diese Plattformen übertragen werden. Wir nutzen dabei keine automatische Like- oder Share-Buttons, sondern verlinken aktiv auf unsere Profile.

Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

10. Besondere Datenkategorien (Kinderdarsteller:innen)

Im Rahmen von Film- und Medienproduktionen arbeiten wir gelegentlich mit minderjährigen Schauspieler:innen. Wir erheben und verarbeiten deren Daten ausschließlich auf Grundlage schriftlicher Einwilligungen der gesetzlichen Vertreter (Eltern/Erziehungsberechtigte) und unter Einhaltung der besonderen Anforderungen nach Art. 8 DSGVO.

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für Produktion, Abrechnung oder rechtliche Nachweise erforderlich ist.

11. Auftragsverarbeitung

Für Hosting, technische Betreuung, Marketing oder Projektabwicklung nutzen wir externe Partner (z. B. IT-Dienstleister, Webentwickler, Kreativagenturen, Freelancer). Mit allen externen Dienstleistern, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, bestehen rechtskonforme Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO.

12. Bewerbungen (nach Auftragsverarbeitung)

Wenn Sie uns Bewerbungen per E-Mail oder über andere Kanäle übermitteln, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses).

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein berechtigtes Interesse an der weiteren Aufbewahrung bestehen (z. B. für spätere Kontaktaufnahme).

Bitte übermitteln Sie keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsdaten), es sei denn, dies ist für die Bewerbung erforderlich.

13. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet eine sichere SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

14. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für die jeweilige Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. handelsrechtlich 6 Jahre, steuerrechtlich 10 Jahre).

15. Widerspruch gegen Werbung

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen Änderungen, neuen gesetzlichen Anforderungen oder neuen Tools zu aktualisieren. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte Version. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert im März 2025. Bei wesentlichen Änderungen veröffentlichen wir eine neue Version auf dieser Seite.